ABTA-BTL in Salzburg im Zeichen von Duty of Care und Anmeldestart für Business Travel Day

Viele spannende Informationen, aber auch unterhaltsame Anekdoten rund um Sicherheitsfragen bei Geschäftsreisen, hatte die von Allianz Partners unterstützte ABTA-Business Travel Lounge in Salzburg im Gepäck. Auch eine neue Mitglieder-Aktion des Verbandes und erste Eckdaten rund um den im Herbst stattfindenden ABTA-Business Travel Day wurden präsentiert.
Im Fokus: Duty of Care
Mit einem Augenzwinkern und den Worten „Ich werde nun versuchen, euch 20 Minuten lang ein bisschen die Laune zu verderben“, startete Olaf Piéla von International SOS in seine Präsentation rund um Fürsorgepflicht und Travel Risk Management. „Die Welt wird nicht einfacher, Duty of Care ist dabei ein sehr wesentlicher Aspekt. Schwierige Fälle entstehen zudem meist in vermeintlich einfach zu bereisenden Ländern“, berichtete Piéla, dessen Team global mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedenste Unternehmen bei sicheren Geschäftsreisen unterstützt.
Ein wesentlicher Teil der Dienstreisevorbereitung sei eine Gefährdungsbeurteilung, in die auch die Branche des entsendenden Unternehmens und persönliches Reiseverhalten einfließen, um durch entsprechende Maßnahmen jegliches Risiko bestmöglich zu minimieren. Das sollte, so Piéla, ähnlich selbstverständlich sein, wie ein Helm auf einer Baustelle. Als Grundlage für die Fürsorge fungiert auch eine eigene ISO-Norm. Im Zentrum aller Aktivitäten steht der Anspruch auf qualifizierte Hilfe, egal wann und wo auf der Welt. Dies möglichst in einer Qualität, die mit der Rettungskette bei einem Unglücksfall in der Zentrale mithalten kann.
Angebot für alle
Die Lösungen der International SOS richten sich an Unternehmen aller Größen. In Österreich gibt es ein speziell auf KMU zugeschnittenes Angebot, um den Bedürfnissen der vielen heimischen „hidden“ und auch „nicht hidden“ Champions entsprechend Rechnung zu tragen.
Als Gastgeschenk erhielten sämtliche Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung die aktuelle Print-Ausgabe des Leitfadens zur Gefährdungsbeurteilung – samt praxisnaher Checklisten – sowie die Weltkarte „Risk Map 2025″ von International SOS. Unterlagen, die auch mithelfen können, im eigenen Unternehmen entsprechend für das Thema zu sensibilisieren.
Erfolgreicher Anmeldungsstart für ABTA-Business Travel Day
Peter Tolinger, Generalsekretär der Austrian Business Travel Association, informierte in der Folge über die bereits voll angelaufenen Planungen rund um den ABTA-Business Travel Day am 2. Oktober 2025. Die ÖBB, CRC, visumPOINT, ehotel sowie Allianz Partners haben als Gold-Partner bereits fix eine Zusammenarbeit bestätigt. Anmeldungen sind ab sofort =>hier möglich.
Neue ABTA-Mitglieder-Aktion
In diesen Rahmen wurde auch eine neue, bis 31. August laufende, Mitgliederaktion des Verbandes vorgestellt: Wer jetzt als Firmenmitglied ein neues ABTA-Mitglied (egal welcher Kategorie) wirbt, erhält eine persönliche Einladung zum ABTA-Business Travel Day-Pre-Night-Dinner am 1. Oktober 2025, sowie eine kostenfreie Nächtigung – inklusive Frühstück – in Wien.
Neue Firmenmitglieder profitieren bis Ende des Jahres kostenlos und unverbindlich von allen Vorzügen der Austrian Business Travel Association und geworbene Leistungsträgermitglieder 2025 erhalten lediglich die verbleibenden Monate aliquot in Rechnung gestellt.