Anmeldung
Jetzt Mitglied werden
Übersicht Newsliste

Die ABTA-Business Travel Lounge machte Station in Graz

09.11.23

Was hält die ABTA 2024 für die Reise-Community bereit? Die Feinarbeit an welchen Stellschrauben ist für Hotels in Zukunft am wichtigsten? Was sind die Besonderheiten für Geschäftsreisende im IntercityHotel in Graz und welche Unterlagen sowie Vorarbeiten sind rund um Visa-Antragstellungen derzeit besonders essenziell? Wie hält sich der Flughafen Graz zukunftsfit? Diesen und viele weiteren brennenden Fachfragen gingen die hochkarätigen Speaker und Gäste der jüngsten ABTA-Business Travel Lounge in Graz auf den Grund.

Mehr als 30 Geschäftsreise-Profis waren der ABTA-Einladung zum gemeinsamen Austausch gefolgt, in seinen Begrüßungsworten spannte ABTA-Generalsekretär Peter Tolinger den Bogen von neu geschaffenen Veranstaltungsformaten der ABTA über weiter intensivierte Zusammenarbeit mit der GBTA, dem VDR sowie BT4Europe, bis hin zu einer Vielzahl an neuen Mitglieder-Vorteilen, die 2024 präsentiert werden.

Als ersten Programmpunkt zog das Gastgeber-Team des IntercityHotel Graz – rund um General Manager Stefan Willensdorfer – eine kurze Zwischenbilanz seit der Eröffnung im November 2020, gab einen Einblick in die Vorzüge des Hauses – mit 229 Zimmern in drei Kategorien das größte Hotel in Graz – und lud zur gemeinsamen Hausführung. Weiters tauchte Daniel Miehahn, Business Development Manager bei HRS, mit den versammelten Gästen charmant in die weite Welt der Hotelbuchung ein und widmete sich sehr aufschlussreich den aus HRS-Sicht für die Betriebe aussichtsreichsten Hebel.

Danach starteten Julia Kopac, Account Manager visum.at/CIBTvisas und Bestar Dauti, Branch Office Manager bei CIBT, in eine sehenswerte Doppelconférence rund um aktuelle Visum-Themen. Anhand der USA und China brachten die beiden viel Licht in die Komplexität aktueller Bestimmungen sowie Antrags-Abläufe und spielten einen Gesamtansatz von Visa-Kategorien, Vorlaufzeiten, Fingerabdrücken, Fotos, Fristen und Formularen durch.

Wie sich der Flughafen Graz proaktiv mit den verschiedensten Zukunftsthemen auseinandersetzt, erläuterte in einer Abschluss-Präsentation dessen Geschäftsführer Wolfgang Grimus. Er berichtete dabei von der Potentialausschöpfung rund um die künftige Koralmbahn ebenso, wie über Überlegungen zur Flugstrecke Graz-Wien-Graz, eine weitere Service- und Angebotsoptimierung in der täglichen Fluggastbetreuung, bis hin zu bereits bestehenden und in Evaluierung befindlichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten des Airports. Hier soll insbesondere eine Energieversorgung mittels großzügiger PV-Anlage ein neues Zeitalter einläuten.

Zum Ausklang boten die erstklassigen Gastgeberqualitäten des IntercityHotel-Teams, Fingerfood und Drinks noch beste Voraussetzungen für einen informativen Abend im Kreise der versammelten Reiseprofis.

Die nächste ABTA-Business Travel Lounge findet bereits am 22. November, ab 17:30 Uhr in Wien statt. Anmeldemöglichkeiten und Details zur Veranstaltung finden sich auf www.abta.at.

 

Bildcredits – Ulrike Rauch / ABTA